Die nicht teilnehmende Videobeobachtung NPVO stellt Recherchen unter Einsatz von Video-Kameras dar. Mit dieser Methode kann das reale Verhalten von Kunden oder Mitarbeitern in der Verkaufsstelle erfasst und beobachtet werden.
NPVO beruht auf der Einschränkung der auf Deklarationen basierenden Methoden auf das notwendige Minimum. Es ist ein hervorragendes Werkzeug für die Analyse der Einkaufsumgebung sowie für die Verifizierung eingeführter Änderungen.
In Berichten beschränken wir uns nicht auf Diagramme mit Durchschnittswerten. Die Empfehlungen basieren auf den Insights aus der Datenanalyse sowohl von der Nachfrageseite (Käufer) als auch von der Angebotsseite (Sortiment, Ausstellungen). Wir kombinieren die gesammelten Daten mit anderen Quellen, z.B.: Werbeaktivitäten, Verkaufsdaten, Temperatur, Umgebung der Verkaufsstelle.
ABR SESTA hat diese Technik als Pionier im Jahr 2004 auf den Markt gebracht. Heute sind wir Leader in ihrem Einsatz mit über 100 realisierten Installationen in Polen und Europa.
Die Installation von Kameras ist nicht invasiv, ästhetisch, nicht wahrnehmbar. Kameras, die über Augenhöhe platziert sind, werden von den Kunden nicht wahrgenommen, sie haben keinen Einfluss auf ihr Verhalten. Wir besitzen ein Installationsteam mit langjähriger Erfahrung, mit den notwendigen Zulassungen und Zertifikaten.
Ausgewählte Forschungsbereiche
- Effektivität des regulären Regals und der zusätzlichen Expositionen
- Konversionspyramiden für reguläre Regale und zusätzliche Verkaufsstellen
- Anzahl und Profil der Kunden, die den Laden / die Kategorie betreten
- Anzahl und Profil der Käufer, die die Kategorie besuchen, Interessenten, Käufer, die vom Kauf zurücktreten
- Einkaufswege der Käufer im Laden / Kategorie
- Charakter des Interesses an Produkten – zum Beispiel Anschauen, Berühren
- Zeit, die im Laden, Kategorie verbracht wird, Zeit von Interesse, Vergleich der Produkte, Zeit vom Betreten des Ladens bis zu dem Kauf
- Ästhetik des Regals
- Verhalten von Verkäufern und Beratern – Initiieren von Gesprächen, Zeit und Effekt eines Gesprächs