Die Preisrecherche liefert die wichtigsten Informationen, die für die Gestaltung der Preisstrategie der Firma vor dem Hintergrund der Aktivitäten der Konkurrenz notwendig sind, sowie Informationen über die Möglichkeiten, die Erwartungen und die Neigung der Kunden, ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung zu kaufen.
Bei ABR-SESTA untersuchen wir sowohl aktuelle Preise als auch führen Preistests durch. Die Untersuchungen der aktuellen Preise führen wir vor allem in modernen und traditionellen Läden durch. Wir bereiten sowohl die Preislisten für das gesamte Sortiment des Ladens und für einzelne Kategorien als auch für die angegebenen Produkte vor. Wir kombinieren reguläre Preise mit Aktionspreisen (Überwachung von Online-Newslettern). Die Verwendung von Palmtops mit Barcode-Scannern ermöglicht es dem Interviewer, die notierten Preise noch im Laden dank der Preisspanne zu verifizieren. Die Preisrecherchen führen wir sowohl für Hersteller als auch für Einzelhändler durch. Jährlich führen wir über 90.000 Retail-Audit-Messungen durch.
Es gibt mehrere Forschungsmethoden, die für die Ermittlung des optimalen Preises dediziert sind. Ihre Wahl hängt davon ab, ob das Produkt auf dem Markt existiert, ob es im Umfeld des Wettbewerbs untersucht werden soll, ob wir die Preiselastizität der Nachfrage kennenlernen oder die Größe der Nachfrage einschätzen wollen. Die Methoden werden getrennt oder als Kombination eingesetzt, was eine gegenseitige Verifizierung der Ergebnisse ermöglicht.
Methoden der Preisuntersuchung:
- BPTO (Brand Price Trade-Off) – ist eine spezielle Anwendung der Conjoint-Analyse, bei welcher der Gegenstand der Analyse der Preis eines Produkts / einer Dienstleistung samt der Marke in Bezug auf Konkurrenzmarken ist. Es ist eine Methode der Untersuchung der Preiselastizität der Nachfrage. Man kann verschiedene Preisszenarien testen und den Anteil der Präferenzen getesteter Produkte, Dienstleistungen, Marken oder Pakete/Varianten schätzen.
- PSM (Price Sensitivity Meter) – Messung der Preissensitivität. Diese Recherche ermöglicht es, die Preiselastizität des Produktes zu bestimmen. Sie findet Anwendung auf die Bestimmung der Bandbreite der am besten adäquaten Preise für das getestete Produkt.
- DPA (Direct Price Acceptance) – Ermittlung des direkten akzeptablen Preises. Dieser Test wird durchgeführt, um ein Paket vordefinierter Preise zu testen und die Wahrscheinlichkeit eines Kaufs zu bestimmen.
- Demand Two – beruht auf dem Testen eines vordefinierten Produktpreises durch die frage nach der Kaufwahrscheinlichkeit. Diese Methode wird verwendet, um das Kaufvolumen als Summe von Testkäufen und wiederholten Käufen zu schätzen.
Überwachung der Verkaufsförderung
Die Überwachung von Preisaktionen ist die Untersuchung aller verkaufsfördernden Instrumente sowie zusätzlicher Expositionen in der Kategorie oder für eine ausgewählte Produktliste. Diese Recherche ermöglicht es, die Aktivitäten des Herstellers durch die Lieferung von Daten zu folgenden Themen zu optimieren:
- Anteil der Marke / des Herstellers an der verkaufsfördernden Aktivität des Ladens / Netzwerks,
- Anzahl und Art der durchgeführten Verkaufsaktionen,
- Tiefe der verwendeten Werbeaktionen,
- Methode der Verbindung von verkaufsfördernden Instrumenten,
- Effektivität der Verkaufsförderung in Kombination mit Verkaufsdaten.
Testen von Produkten
Das Testen von Produkten zielt darauf hin, die Meinungen, Präferenzen und Kaufintentionen der potenziellen Kunden in Bezug auf das jeweilige Produkt oder Produktgruppe kennen zu lernen. Der Test kann die Wettbewerbsprodukte zu Vergleichszwecken einschließen.
Das Testen von Produkten ist besonders wertvoll bei der Einführung eines neuen Produktes auf den Markt oder der Modifizierung eines alten Produktes, da es ermöglicht, die Faktoren zu identifizieren, die für die Gestaltung einer effektiven Werbe- und Produktionsstrategie entscheidend sind.
Das Hauptforschungsthema ist es:
- die Stärken und Schwächen des getesteten Produktes im Vergleich zu der Konkurrenz kennen zu lernen,
- geeignete Produktvarianten nach den Präferenzen der Verbraucher zu wählen,
- den Produktlebenszyklus zu schätzen.
Forschungsmaßnahmen betreffend Produktverpackungen
Die Verpackungstests sollten dann durchgeführt werden, wenn wir ein neues Produkt auf den Markt bringen und wenn wir die jeweilige Verpackung erheblich verändern.
Die wichtigsten Forschungsthemen sind:
- die Beurteilung der Verpackung in Bezug auf die grafische, Nutz-, verkaufsfördernde und informative Funktion,
- die Verifizierung des Einflusses der Verpackung auf den Einkaufsprozess,
- die Verifizierung des Einflusses der Verpackung auf das Marken- und Produktbild.
Die Verpackungstests werden auf Basis quantitativer Methoden (z.B. Blind test, Central Location) oder qualitativer Methoden (z.B. FGI, IDI) durchgeführt.
Datenbank für Produktbilder und -abmessungen
Wir machen die Fotos der Produkte, die sowohl für Planogramme (72 dpi) als auch für Werbekataloge und -broschüren (hohe Auflösung) verwendet werden können. Die Datenbank enthält u.a. den Produktnamen, die Marke, den EAN-Code, die Kategorisierung, die Abmessungen (Breite, Höhe, Tiefe).